
Interview: Inkarna – Euroblast X (Köln)
20. Oktober 2014Lukas – Guitar
Thomas – Scream
Wolle – Drums
Lest We Forget: Als große Einflüsse der Musik eures Genres werden oft Bands wie Meshuggah, Vildhjarta, The Red Chord und War From A Harlots Mouth genannt. Wie war es für euch auf dem selben Festival wie Vildhjarta zu spielen und habt ihr euch die Show von ihnen angesehen?
Thomas: Es war unglaublich. Die ganzen 3 Tage waren ein einziger Traum, den ich immer noch nicht ganz begreifen oder in Worte fassen kann.
Wolle: Wir sind wirklich riesen Fans von all diesen Bands. Ich glaube, wir haben selbst noch nicht kapiert, was dieses Wochenende passiert ist. Es war schon immer ein Traum von uns allen, auf diesem Festival zu spielen und dieses Jahr ist er wahr geworden. Wir, so ein paar dahergelaufene Typen aus Köln und Umgebung, zwischen all diesen guten Musikern. Und dann merkt man, dass die genau so ticken wie man selbst. Das war schon ein Erlebnis.
Vildhjarta war ein Muss.
Lest We Forget: Euer Logo hat Ähnlichkeit mit dem von Bands wie Monuments oder TesseracT. Bedeutet das, dass diese Bands so etwas wie Musikalische Vorbilder für euch sind?
Lukas: Wir wollten bei dem Logo an erster Stelle ein sehr leserliches und klares Design, was jedoch nicht einfach eine vorhandene Schriftart benutzt, um einen hohen Wiedererkennungswert zu haben und auf der Höhe der Zeit ist, unser vorheriges Logo war da etwas anders. Somit habe ich ein wenig ‚rumgebastelt und das jetzige Logo kam schließlich dabei heraus. Dass uns die Logos von Monuments und TesseracT gefallen und sie dem unseren ähneln, können wir natürlich schwer leugnen. Vorhandene Serifen einer Schriftart zu verbinden oder verändern, um ein Logo rund zu machen, ist jedoch wie ich glaube nicht allzu neu, auch wenn ich kein professioneller Designer o.ä. bin. Muss jedoch zugeben, dass mir da spontan trotzdem nicht besonders viele Beispiele einfallen…. Ektomorf hatte glaube ich auch oben im Logo so eine Verbindung. Oder auch das neueste (?) Logo von Tool…
Lest We Forget: Welche Band hat euch beim Euroblast 2014 am meisten beeinduckt oder musikalisch überrascht?
Thomas: Ich habe mir am letzten Tag “Atmospheres” angeguckt und war hin und weg von ihrer Show. Hypno5e hat natürlich wieder alles zerlegt.
Wolle: Hier spreche ich mal nur für mich und ich muss sagen, dass die Show von Agent Fresco mich sehr beeindruckt hat. Später an dem Abend spielten noch Animals as Leaders, die eine Mörder Show abgeliefert haben.
Lukas: Mich hat an erster Stelle das Acoustic Set von Agent Fresco umgehauen, das war eine wirklich tolle Sache! Ansonsten Haben mich Tesseract schwer beeindruckt, ich glaube, niemals zuvor einen derart tollen Livesound gehört zu haben. Auch, wie ich finde, sehr schön, dass Daniel Tompkins wieder dabei ist.
Lest We Forget: Wie oft verwerft ihr eure Songideen und bereut ihr es bei manchen sie dann doch nicht weitergeschrieben zu haben?
Thomas: Ich kann nur von meinen Texten sprechen und da kommt es doch immer mal wieder vor, dass ich alte Textstellen wiederverwerte, die ich eigentlich nicht benutzen wollte. Manchmal wird ein kompletter Text aber auch verworfen, weil ich dann doch nicht so ganz dahinter stehe.
Wolle: Maxe unser Gitarrist schreibt phasenweise sehr viele Riffs, oft sogar ganze Songs. Es ist schon vorgekommen, dass wir einen davon komplett übernommen haben. Manchmal jammen / üben wir ein Riff, probieren damit rum und sind an sich total begeistert, aber es gerät dann doch irgendwie in Vergessenheit. In einem unserer neuen Songs haben wir ein Riff verwendet, das an sich schon seit 8 Jahren immer mal wieder angespielt, aber nie ganz vergessen wurde.
Lest We Forget:Welcher euer aktuellen Songs gefällt euch am besten?
Thomas: Puh. schwierige Frage. Ich denke ich tendiere zu “Beyond”. Die Texte auf der EP bauen aufeinander auf und im letzten Song “Beyond” kommt es zum Höhepunkt, auch musikalisch, wie ich finde. Es ballert einfach nur.
Wolle: Das ist schwierig. Gerade befindet sich unsere neue EP zum Mixen/Mastern bei John Strieder (hat für WFAHM’s Voyeur das Intro gemacht und orchestrale, dissonante Zwischenspiele) und an sich gefallen uns alle Songs auf der EP. Manche sind halt was melodischer und andere leben von ihren Grooves / Rhythmen. Mein persönlicher Favourite zurzeit ist “Obligation”, der Song hat sehr großes Ohrwurmpotential.
Lukas: Da würden mir Argumente für jeden Song einfallen, aber es ist einfach für mich persönlich eine tolle Sache, in “Obligation” endlich das Riff zu spielen, was ich vor etwa acht Jahren auf einer Akustikgitarre geschrieben hatte, jedoch bis vor einiger Zeit einfach keine Verwendung bei uns fand. Wie man sieht, sind wir gerne ein wenig unserer Zeit voraus haha
Lest We Forget: Wo oder wobei kommen euch die besten Ideen für neue Songs?
Thomas: Beim Texten sitze ich in ungesunder Position vorm Rechner und schaue der Sonne beim Aufgehen zu.
Wolle: Wenn jemand von uns eine Idee hat, dann spielen wir das Riff/den Part oft im Kreis und probieren munter daran herum. Oft passiert es, dass das Riff komplett zerpflückt wird und nachher kaum noch wieder zu erkennen ist.
Lest We Forget: Was ist dir als erstes an deinen Bandkollegen aufgefallen?
Thomas: Da ich als “Neuling” und zudem noch jüngstes Mitglied dazu kam, hatte ich natürlich Angst, aber die Jungs haben mir das Einleben echt einfach gemacht. Mir ist als erstes aufgefallen, dass sie ganz normale Kerle sind, mit denen ich gerne Zeit verbringe.
Wolle: Mein Schlagzeuglehrer hatte mir vor Jahren die Nummer von Lukas gegeben und meinte die suchen noch einen Schlagzeuger. Als erstes ist mir aufgefallen, wie freundlich die mich aufgenommen haben, obwohl ich zu dem Zeitpunkt echt nicht gut war.
Lest We Forget: Welchen Charakterzug oder welche Angewohnheit magst du an anderen Menschen überhaupt nicht?
Thomas: Wenn nichts hinterfragt wird und einfach akzeptiert wird.
Wolle: Wenn jemand lästert und/oder Konflikte mit einer Person über eine andere ausspielt.
Lukas: Arroganz, Ignoranz, Selbstgefälligkeit, Undankbarkeit… da gibt es eindeutig zu viel, über das man sich aufregen kann aber nicht immer sollte.
Lest We Forget: Gibt es etwas was du als Kind immer haben wolltest, aber nie bekommen hast? Wenn ja, was war es?
Wolle: Ich wollte als Kind immer einen Tiger als Haustier haben. Oder mal auf dem Mond spazieren gehen.
Lukas: Ich wollte lange einen eigenen Fernseher haben, meinen ersten hatte ich dann erst nach meinem Auszug und habe ihn noch heute. Fast genauso aufregend ist die Geschichte, dass ich unbedingt so trendig blinkende Schuhe von den Ninja Turtles haben wollte, die ich nie bekam.
WAS WÜRDE … SAGEN
– Wieviele Weihnachtskarten verschicktst du im Jahr?
Thomas: Die Frage klingt so, als würde man auch an Ostern, im Sommer oder in den Herbstferien Weihnachtskarten verschicken. Ist mir aufgefallen. Ich verschicke keine Karten. Ich glaube niemand von uns tut das.
Wolle: Ich verschicke garkeine.. Shame on me! Ich glaube aber nicht, dass irgendwer von den anderen welche verschickt.
Lukas: Nachdem meine Verwandtschaft sehr übersichtlich ist, werden es in diesem Jahr vermutlich nur 2 oder 3. Das hält sich denke ich bei uns alles sehr in Grenzen.
– Worüber kannst du dich am meisten aufregen?
Thomas: Über meine Katzenallergie, obwohl ich die Viecher liebe. Wolle regt sich wahrscheinlich darüber auf, dass vom Salat der Bizeps schrumpft.
Wolle: Ich rege mich selten auf. Wenn ja, dann über irgendwelche unnötigen Sachen. Thomas regt sich gerne über die KVB auf. Er ist als einziger von uns auf den Nahverkehr angewiesen, um zum Proberaum zu kommen.
Lukas: Über mich selbst, wenn ich mich mal wieder in eine Situation gebracht habe, über die ich mich aufregen muss… Ansonsten über Unzuverlässigkeit und Motivationslosigkeit. Wolle kann sich sehr gut über kaputte Becken aufregen. Micha regt sich über vermisste Kabel auf, Max findet seinen Gehörschutz nicht und Thomas schafft es einfach nicht, länger als eine Minute am Stück zu shouten.
– Was singst du unter der Dusche?
Thomas: Unsere Songs mit Clean-vocals. Klingt bescheuert und schief, ist aber verdammt unterhaltsam. Maxe singt wahrscheinlich Helge Schneider Lieder.
Wolle: Ich dusche nicht.. Haha. Lukas summt bestimmt das alberne Riff, dass er im Proberaum immer spielt. Oder irgendwas von den Backstreetboys.
Lukas: Wenn es mal dazu kommt, sowas wie Baker Street oder Careless Wisper. Max vermutlich irgendein neues polyrhythmisches Experiment, ein beliebiges Riff von Meshuggah oder I wanna be a Hippy von Technohead. Thomas vielleicht den Anfang von Angel of Death, Micha 4’33” und Wolle Quintolen?
– Welchen deiner Bandkollegen würdest du dir als Partner in einer Quizshow aussuchen?
Thomas: Ich würde Mitschi mitnehmen. Er hatte ein paar Jahre mehr Zeit Wissen zu sammeln.
Wolle: Ich denke ich würde Maxe nehmen und er mich, da wir zusammen wohnen und somit eigentlich recht gut aufeinander abgestimmt sein müssten.
Lukas: Ich würde wohl Micha wählen.
– Wofür würdest du im Fernsehn am ehesten Werbung machen?
Thomas: Für Stream-Seiten im Internet. Lukas wahrscheinlich für Klamotten, da hat er Erfahrung drin.
Wolle: Für uns natürlich! Ich denke, dass das für uns alle gilt.
Lukas: Vielleicht für einen Tierrechtsverein oder “nachhaltige” Produkte… Wolle für Energydrinks und Eiweißshakes, Micha für elektrische Salatschleudern , Thomas für Jogginghosen mit Bierfach und Max für extra starke Barttrimmer.
– Was googlest du am häufigsten?
Thomas: Songtexte. Was Mitschi googlet möchte ich gar nicht wissen.
Wolle: ich google oft Wörter um ihre Rechtschreibung zu korrigieren. Michas Google History ist bestimmt voll von Suchanfragen über Lukas. Ich glaube er hat ein Auge auf ihn geworfen.. Hrhr.
Lukas: Wörter, um deren Rechtschreibung zu überprüfen. Max vielleicht nach Konzerten, Wolle nach Adobe Premiere Tutorials, Micha nach Fehlercodes, Thomas nach Jogginghosen?